• Allgemeines
  • Tourverlauf
  • Inklusivleistungen
  • Exklusivleistungen
  • Zahlungsbedingungen
  • FAQ
  • Kundenstimmen
  • Buchen
  • Downloads
  • Start: individuelle Anreise zum Treffpunkt am Bodensee / Deutschland
  • Ende: individuelle Abreise vom Endpunkt im Allgäu / Deutschland 
  • Hotel: 6 Übernachtungen mit Frühstück in gut geführten  Hotels 
  • Dauer: 7 Tage exklusive An- und Abreise
  • Gesamtstrecke: Ca. 1915km auf 7 Etappen

Dies ist eine geführte Gruppentour mit mindestens 6 und maximal 12 Teilnehmern (inklusive Beifahrer).

Die Tour findet nur statt, wenn sie von mindestens 6 Personen gebucht wurde! 

Auf Wunsch buchen wir Ihnen gerne eine zusätzliche Übernachtung für eine entspannte An- und Abreise (Kosten variieren je nach Verfügbarkeit).

  • Start: individuelle Anreise zum Treffpunkt am Bodensee / Deutschland
  • Ende: individuelle Abreise vom Endpunkt im Allgäu / Deutschland 
  • Hotel: 6 Übernachtungen mit Frühstück in gut geführten  Hotels 
  • Dauer: 7 Tage exklusive An- und Abreise
  • Gesamtstrecke: Ca. 1915km auf 7 Etappen

Dies ist eine geführte Gruppentour mit mindestens 6 und maximal 12 Teilnehmern (inklusive Beifahrer).

Die Tour findet nur statt, wenn sie von mindestens 6 Personen gebucht wurde! 

Auf Wunsch buchen wir Ihnen gerne eine zusätzliche Übernachtung für eine entspannte An- und Abreise (Kosten variieren je nach Verfügbarkeit).

Tourverlauf

1. Tag

1. Etappe 280Km

Dein Abenteuer beginnt am Morgen um ca. 09:00 Uhr an unserem Treffpunkt Rielasingen unweit der Schweizer Grenze. Vorbei am Rheinfall in Schaffhausen, wo wir die Gelegenheit für einen Fotostop nutzen, fahren wir zu unserem ersten Etappenhotel in der Jungfrau-Region im Berner Oberland mit den majestätischen Gipfeln von Jungfrau, Mönch und Eiger. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung. Die Gelegenheit sich  miteinander bekannt zu machen und die ersten Freundschaften zu knüpfen. Den ersten Tag können wir dann bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.

 

2. Tag

2. Etappe 280Km

Am zweiten Tag starten wir in Richtung Innertkirchen zum schönen Brünigpass auf 1007m. Von dort aus geht die Reise ins malerische Haslital und weiter zur majestätischen Grimselpasshöhe auf 2165 m. In der Zentralschweiz erwarten uns einige der ikonischsten Schweizer Pässe. Auf unseren Weg zum Lago Maggiore werden wir zum Furkapass und zum Simplonpass auf 2005m fahren und den Passo dello Scopello auf 965 m überwinden.

3. Tag

3. Etappe 270Km

Der dritte Tag deines unvergesslichen Road Trips! Wir starten unsere Reise am Lago Maggiore und genießen die atemberaubende Landschaft des Tessins, während wir in Richtung Kanton Graubünden zum San Bernardino auf 2066m fahren. In Splügen angekommen, bezwingen wir den beeindruckenden Splügenpass auf 2133 m, der uns direkt nach Italien führt. Die Straße über den Pass besteht aus 75 Spitzkehren – 52 davon liegen auf der italienischen und 23 auf der Schweizer Seite. In Italien, setzen wir die Fahrt durch die Lombardei fort, bis wir schließlich das Hotel im oberen Veltlin erreichen.

4. Tag

4. Etappe 300Km

Heute begeben wir uns auf eine der beeindruckendsten Rundtouren in den Schweizer Alpen. Vom Basishotel aus fahren wir in Richtung St. Moritz über den majestätischen Berninapass auf 2.330m. Der Weg führt uns anschließend zum malerischen Albulapass auf 2.315m. Vielleicht haben wir das Glück, ein Murmeltier zu entdecken – ihre Rufe sind auf jeden Fall zu hören. Unser heutiger großer Zwischenstopp wird an der faszinierenden Viamala-Schlucht sein. Hier haben wir die Gelegenheit, in die Geschichte dieses beeindruckenden Ortes einzutauchen. Nach der Pause geht es weiter Richtung Davos, über den Flüelapass auf 2.383m bis nach Zernez. Von hier aus führt uns die Reise nach Südtirol, durch den atemberaubenden Nationalpark Stilfserjoch, bevor wir schließlich zum Hotel zurückkehren.

 

5. Tag

5. Etappe 280Km

Der fünfte Tag unserer Reise verspricht uns das ultimative Fahrvergnügen! Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf zur Erkundung des beeindruckenden Nationalparks Stilfserjoch. Zum Aufwärmen fahren wir über den Passo della Foppa auf 1852m bis zum Passo di Gavia mit 2621m erhebt, und hinüber nach Bormio. Von dort aus geht es weiter zum malerischen Lago di Cancano, wo wir eine wohlverdiente Mittagspause mit atemberaubendem Ausblick auf die Berge genießen können. Frisch gestärkt und voller Energie brechen wir dann auf zum Umbrailpass, der 2501m hoch liegt, und fahren anschließend hinunter in Richtung des malerischen Städtchens Glurns. Hier sollten wir unbedingt einen Fotostopp einlegen. Nun beginnt bereits der Anstieg zur berühmten „Königin der Straßen“ – dem Superstar der Alpenpässe, das Stilfser Joch, mit einer Höhe von 2758 m und 48 meisterhaften Kehren, die uns zum wahrscheinlich höchsten Rummelplatz Europas führen werden. Hier haben wir genügend Zeit, die beeindruckende Natur sowie das rege Treiben auf der Passhöhe zu erleben, bevor wir uns schließlich an die Abfahrt zurück zum Hotel machen.

6. Tag

6. Etappe 265Km

Nach dem Frühstück machen wir uns am 6. Tag unserer Reise nun endlich auf in Richtung Österreich. Auf unserem Weg durch Südtirol erwarten uns eindrucksvolle Kurven, atemberaubende Kehren und unzählige faszinierende Ausblicke. Wir werden die majestätischen Pässe Passo della Foppa auf 1852m, Passo del Tonala auf 1883m, das Brezer Joch auf 1397m und den Gampenpass auf 1518m hintereinander bezwingen und zum Abschluss des heutigen Tages noch das Penser Joch mit 2.211m Höhe und den Jaufenpass (2.094 m) mitnehmen, bis wir schließlich das Hotel erreichen.

7. Tag

7. Etappe 240Km

Nach einem letzten Frühstück in den Bergen beginnt unsere letzte Etappe der Reise. Erlebe ein letztes Mal ein Fest für die Sinne und spüre erneut die Begeisterung, großartige Landschaften zu entdecken und faszinierende Alpenpässe zu überwinden. Auf unserem Weg nach Nesselwang im malerischen Allgäu erwartet uns zunächst das Timmelsjoch, das sich auf stolzen 2474 Metern erhebt. Hier haben wir die Gelegenheit, den Mountain Crosspoint zu besuchen und eine kleine Mittagspause einzulegen. Anschließend nehmen wir Kurs auf Imst und das Hahntennjoch 1894 m. Nach dem Gaichtpass mit 1.056 Metern erreichen wir schließlich die deutsche Grenze. Bei Nesselwang endet nun leider unsere Reise und in wahres Fest für die Sinne, neigt sich auch schon wieder dem Ende entgegen.

REISEVERLAUF VORBEHALTLICH ÄNDERUNG DER STRECKE UND DER UNTERKUNFT

Auf Wunsch buchen wir gerne ein An- und Abreise Hotel in der Nähe der Treffpunkte. (Kosten individuell je nach Verfügbarkeit)

 

  • 6 x Übernachtungen in gut geführten Hotels mit  modernem Bad und WC im Zimmer

- 1 x Übernachtung in der Schweiz, Berner Oberland inkl. HP

- 1 x Übernachtung mit Frühstück am Lago Maggiore / Piemont Italien

- 3 x Übernachtung in Italien Oberes Veltin inkl. HP

- 1 x Übernachtung mit Frühstück im Sarntal / Italien

  • 6 x Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen im rahmen der Halbpension 
  • 1 x ausführliches Tourbook
  • 6 x Parkplatz / Unterstellplatz am Hotel
  • Tourguide / Reiseleitung während der Tour
  • Besichtigung / kurze Bootstour am Rheinfall Schaffhausen
  • Schweizer Jahres Vignette (Autobahnnutzung)
  • Rhone Gletscher
  • Streckenmaut Timmesljoch Italien nach Österreich
  • Eintritt Via Male Schlucht

Reisesicherungsschein gemäß §651K BGB für Pauschalreisen

  • Alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind.
  • Benzin, Betriebsstoffe
  • Parkgebühren ausserhalb der Hotelparkplätze
  • Maut-, Fähren- und Eintrittsgelder, sofern diese nicht als Inklusivleistung aufgeführt sind
  • Reiserücktritt-, Reiseabbruch- und Reisekrankenversicherungen
  • Parkplatz für PKW mit Anhänger oder Anhänger

Zahlungsbedingungen:

Eine Anzahlung von 25% des Reisepreises, mindestens jedoch 50,00 Euro, ist unmittelbar nach Erhalt der Rechnung fällig. Die Restzahlung von 75% des Reisepreises muss spätestens 30 Tage vor Reisebeginn erfolgt sein. Alle Preise sind in Euro angegeben, inklusive Umsatzsteuer. Die Umsatzsteuer ist gemäß §25a UStG (Sonderregelung für Reiseveranstalter) nicht ausweisbar.

Stornogebühr für Reisen ohne Flug, oder Motorradtransport:

  • bis 61 Tage vor Reisebeginn 15% des Reisepreises, mindestens 50,00€
  • 60 bis 45 Tage vor Reisebeginn 25% des Reisepreises
  • 44 bis 31 Tage vor Reisebeginn 50% des Reisepreises
  • 30 bis 14 Tage vor Reisebeginn 70% des Reisepreises
  • 14 bis 7 Tage vor Reisebeginn 90% des Reisepreises
  • ab 6 Tage vor Reisebeginn 100% des Reisepreises
  • am Tag des Reisebeginns oder bei Nichterscheinen zur Veranstaltung 100% des Reisepreises

Die Straßen sind in der Regel gut ausgebaut und asphaltiert.

Hoch, nicht geeignet für Wiedereinsteiger und Anfänger. Das sichere Beherrschen enger Kurven sowie Kehren ist Voraussetzung. Teilweise führt die Route über Hochgebirgsstraßen mit sehr vielen sehr engen Kurven.

Fahrzeuge mit über 500 ccm Hubraum; nicht für Chopper oder Cruiser geeignet.

Staatsbürger der EU-Länder benötigen kein Visum für die Länder dieser Tour. Ein Personalausweis mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit nach Reiseende ist erforderlich. Für die Einreise nach Großbritannien wird ein gültiger Reisepass verlangt. Reiseteilnehmer anderer Nationalitäten sollten sich vor Buchung über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren. EXIT TURN steht Ihnen hierbei gerne zur Seite.

Im Rahmen dieser Reise besuchen wir zahlreiche Sehenswürdigkeiten, historische Stätten sowie Natur- und Kulturdenkmäler. Eventuelle Kosten für Besichtigungen und Führungen sind nur dann Teil der Reiseleistung, wenn diese in den Inklusivleistungen beschrieben sind.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekranken-/Auslandskrankenversicherung und eines KFZ-Schutzbriefes. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage sowie bei Erhalt der Buchungsbestätigung.

Diese Reise ist nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Wir beraten Sie gerne darüber, ob eine alternative Reise besser zu Ihren Bedürfnissen passt oder ob wir diese Reise individuell anpassen können.

Noch gibt es keine Bewertungen!

Schreiben Sie als Erster eine Bewertung zu: 4g2027: Majestätische Gipfel und das charmante Südtirol erleben”

Please wait...
Want to send trip information to others?