• Allgemeines
  • Tourverlauf
  • Inklusivleistungen
  • Exklusivleistungen
  • Zahlungsbedingungen
  • FAQ
  • Kundenstimmen
  • Buchen
  • Downloads
  • Start: individuelle Anreise zum Treffpunkt Autobahnrasthof Jettingen Scheppach an der A8 bei Günzburg  / Deutschland
  • Ende: individuelle Abreise vom Treffpunkt Autobahnrasthof Jettingen Scheppach an der A8 bei Günzburg  / Deutschland
  • Dauer: 5 volle Tage exklusive An- und Abreise zum Treffpunkt, 4 Übernachtungen im Basis Hotel
  • Hotel: 4 Übernachtungen im 3 Sterne Superior Basis Hotel in Triberg mit Pool und Sauna
  • Gesamtstrecke: Ca. 1250km auf 5 Etappen, exklusive An- und Abreise zum Treffpunkt.

Dies ist eine vollständig geplante und von einem ortskundigen und zertifizierten Tour Guide geführte Gruppentour. 

mit mindestens 6 und maximal 12 Teilnehmern (inklusive Beifahrer).
Die Tour findet nur statt, wenn sie von mindestens 6 Personen gebucht wurde! 

Für eine entspannte und reibungslose An- und Abreise buchen wir gerne eine Vor- und Nachübernachtung in der Nähe des Treffpunkts.

Für Chopper und Cruiser geeignet.

  • Start: individuelle Anreise zum Treffpunkt Autobahnrasthof Jettingen Scheppach an der A8 bei Günzburg  / Deutschland
  • Ende: individuelle Abreise vom Treffpunkt Autobahnrasthof Jettingen Scheppach an der A8 bei Günzburg  / Deutschland
  • Dauer: 5 volle Tage exklusive An- und Abreise zum Treffpunkt, 4 Übernachtungen im Basis Hotel
  • Hotel: 4 Übernachtungen mit 4-Gang Halbpension im Best Western 3 Sterne Superior Hotel in Triberg mit Pool und Sauna
  • Gesamtstrecke: Ca. 1250km auf 5 Etappen, exklusive An- und Abreise zum Treffpunkt.

Dies ist eine geführte Gruppentour mit mindestens 6 und maximal 12 Teilnehmern (inklusive Beifahrer).
Die Tour findet nur statt, wenn sie von mindestens 6 Personen gebucht wurde! 

Tourverlauf

1. Tag Anreise

Schwäbische Alb und Schwarzwald, ca. 235Km

Am Vormittag starten wir am Autobahn-Rasthof Jettingen-Scheppach bei Günzburg unsere Reise in den Schwarzwald – da, wo die Biker zu Hause sind. Nach einem kurzen Stück Autobahn und einer kleinen Kaffee- und Tankpause bei Merklingen fahren wir durch die bezaubernde Schwäbische Alb. Eine weitere Pause legen wir am Schloss Lichtenstein ein; dort gibt es die Möglichkeit, an einer etwa halbstündigen Führung teilzunehmen (je nach Verfügbarkeit). Die Mittagspause verbringen wir am Fuße von Schlosses Hohenzollern. Gestärkt setzen wir die Tour in Richtung Triberg fort. Kurz vor Triberg schauen wir uns noch die weltgrößte Kuckucksuhr an, bevor wir unser Basishotel erreichen.

2. Tag

Murgtal und Schwarzaldhochstrasse 250Km

Unser 2. Tag beginnt gleich nach dem Frühstück. Die Strecke führt uns entlang der Murg zur Ruine Schramberg für einen kurzen Fotostopp. Nächster Halt ist Freudenstadt, wo wir Kaffee und Schwarzwälder Kirschtorte genießen können. Weiter geht es über das Kloster Reichenbach Richtung Murgtal. Kurz vor der Mittagspause halten wir nochmals am ehemaligen Höhenhotel Rote Lache, um die herrliche Aussicht ins Murgtal zu genießen. Zur Mittagspause kehren wir bei Geroldsau ein. Gestärkt setzen wir die Tour auf der Schwarzwaldhochstraße fort. Noch ein Fotostopp am Mummelsee – das Bild von der Nixe nicht vergessen – und weiter Richtung Süden zum nächsten Fotostopp. Am Nachmittag machen wir eine Kaffeepause, bevor es zum Basishotel nach Triberg zurückgeht.

3. Tag

Schwarzwaldpässe ca. 270Km

Die 3. Etappe führt uns nach dem Frühstück zunächst Richtung Titisee. Ein kurzer Photostopp unterwegs, dann geht es über die Höllentalstrasse Richtung Titisee und Feldberg. Unterhalb der Talstation machen wir eine Kaffeepause. Weiter geht es über die Hochkopfstraße. Unsere Mittagspause verbringen wir in Zell im Wiesental. Von dort geht es weiter zum Wiedener Eck und zur Hängeseilbrücke bei den Todtauer Wasserfällen, wo sich ein kurzer Fotostopp anbietet. Unseren letzten Stop für eine schöne Kaffeepause machen wir am Kandel, bevor es zum Hotel zurückgeht.

9 Pässe: Escheck 1054m, Neueck 985m, Thurnerpass 1035m, Wasserscheide 910m, Feldbergpass 1231m, St. Antoni Pass 1051m, Notschrei 1120m, Kandel 1204m, Wiedener Eck 1035m

4. Tag

Natur und Kultur, ca. 270Km

Die dritte Tour durch den Schwarzwald beginnt nach dem Frühstück. Zuerst fahren wir an der Elz entlang durchs Prechtal, danach durch das schöne Glottertal in Richtung Freiburg zum Schauinsland. Die Kaffeepause legen wir an der Bergstation ein. Weiter geht es in den Südschwarzwald, mit unserer Mittagpause am Klosterweiher bei Horbach. Über St. Blasien fahren wir weiter nach Rothaus, mit einem kurzen Fotostopp an der Staatsbrauerei und am Hüsli Museum (Schwarzwaldklinik). Den Nachmittagskaffee genießen wir im herrlichen Bernreuthehof (nach Verfügbarkeit). Ein letzter kurzer Fotostopp gibt es an der denkmalgeschützten Linachtalsperre, bevor wir zum Hotel zurückkehren.

 

5. Tag / Rückreise

Schwarzwald und Schwäbische Alb, ca. 240Km

Rückreise, Freitag Heute endet unsere Schwarzwald-Tour und wir machen uns nach dem Frühstück auf den Heimweg. Von Triberg fahren wir zuerst über die B33 in Richtung St. Georgen und Rottweil. In Messtetten legen wir eine kurze Pause ein, und unsere Mittagspause verbringen wir in Hohenstein-Ödenwaldstetten. Nach einer weiteren kurzen Pause mit Tankstopp erreichen wir dann nach einer kurzen Autobahnfahrt unseren Ausgangspunkt an der Autobahnrastanlage Jettingen-Scheppach.

Reiseverlauf vorbehaltlich Änderung der Strecke und der Unterkunft

4 x Übernachtungen in einem hochklassigen 3 Sterne Superior Hotel inklusive aller lokalen Abgaben (Kurtaxe)
4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
4 x Abendessen als 4-Gang-Wahlmenü
1 x ausführliches Tourbook
4 x Parkplatz/Unterstellplatz am Hotel
Reisesicherungsschein gemäß §651K BGB für Pauschalreisen

Alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind.
Benzin, Betriebsstoffe
Parkgebühren ausserhalb der Hotelparkplätze.
Maut-, Fähren- und Eintrittsgelder, sofern diese nicht als Inklusivleistung aufgeführt sind.
Reiserücktritt-, Reiseabbruch- und Reisekrankenversicherungen.
Parkplatz für PKW mit Anhänger oder Anhänger.

Zahlungsbedingungen:

Eine Anzahlung von 25% des Reisepreises, mindestens jedoch 50,00 Euro, ist unmittelbar nach Erhalt der Rechnung fällig. Die Restzahlung von 75% des Reisepreises muss spätestens 30 Tage vor Reisebeginn erfolgt sein. Alle Preise sind in Euro angegeben, inklusive Umsatzsteuer. Die Umsatzsteuer ist gemäß §25a UStG (Sonderregelung für Reiseveranstalter) nicht ausweisbar.

Stornogebühr für Reisen ohne Flug, oder Motorradtransport:

  • bis 61 Tage vor Reisebeginn 15% des Reisepreises, mindestens 50,00€
  • 60 bis 45 Tage vor Reisebeginn 25% des Reisepreises
  • 44 bis 31 Tage vor Reisebeginn 50% des Reisepreises
  • 30 bis 14 Tage vor Reisebeginn 70% des Reisepreises
  • 14 bis 7 Tage vor Reisebeginn 90% des Reisepreises
  • ab 6 Tage vor Reisebeginn 100% des Reisepreises
  • am Tag des Reisebeginns oder bei Nichterscheinen zur Veranstaltung 100% des Reisepreises

Die Straßen sind in der Regel gut ausgebaut und asphaltiert.

Mittel, geeignet für Wiedereinsteiger und Anfänger. Das sichere Beherrschen enger Kurven sowie Kehren sollte dennoch beherrscht werden. Teilweise führt die Route über Gebirgsstraßen mit sehr engen Kurven.

Ein eigenes, StVZO-konformes und verkehrssicheres Motorrad sowie komplette Schutzkleidung.

Für Chopper oder Cruiser geeignet.

Empfohlene Motorisierung ab 500ccm.

Staatsbürger der EU-Länder benötigen kein Visum für die Länder dieser Tour. Ein Personalausweis mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit nach Reiseende ist erforderlich. Für die Einreise nach Großbritannien wird ein gültiger Reisepass verlangt. Reiseteilnehmer anderer Nationalitäten sollten sich vor Buchung über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren. EXIT TURN steht Ihnen hierbei gerne zur Seite.

Im Rahmen dieser Reise besuchen wir zahlreiche Sehenswürdigkeiten, historische Stätten sowie Natur- und Kulturdenkmäler. Eventuelle Kosten für Besichtigungen und Führungen sind nur dann Teil der Reiseleistung, wenn diese in den Inklusivleistungen beschrieben sind.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts-

/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekranken-/Auslandskrankenversicherung und eines KFZ-Schutzbriefes. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage sowie bei Erhalt der Buchungsbestätigung.

Diese Reise ist nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Wir beraten Sie gerne darüber, ob eine alternative Reise besser zu Ihren Bedürfnissen passt oder ob wir diese Reise individuell anpassen können.

Noch gibt es keine Bewertungen!

Schreiben Sie als Erster eine Bewertung zu: 8g26 -Schwarzwald – wo Biker zu Hause sind – Kurven, Landschaft, Abenteuer / geführte Tour 2026”

Please wait...
Want to send trip information to others?